Drei Generationen Erfahrung. Das Wesentliche im Blick.

Drei Generationen Erfahrung. Das Wesentliche im Blick.

Das inhabergeführte Familienunternehmen W.K. Kaufmann GmbH ist seit drei Generationen Ihr zertifizierter Leistungspartner vor Ort. Wir kennen den Markt und die Menschen. Von der Planung über die Genehmigung bis hin zur Realisierung – bei W.K. Kaufmann bekommen Sie alles aus einer Hand – kompetent, direkt, persönlich.

Als mittelständisches Handwerksunternehmen tragen wir Verantwortung. Daher setzen wir auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und schulen regelmäßig unsere über 60 Mitarbeiter*innen und Fachkräfte. Unser Blick richtet sich nicht nur auf das eigene Unternehmen.

Unser Gemeinwesen verpflichtet uns, gesellschaftliches Engagement ist für uns selbstverständlich – von der ehrenamtlichen Verbandsarbeit bis zur Förderung des Breitensports. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die großen Themen der Zukunft. Eine Zukunft, die wir aktiv mitgestalten wollen. Die W.K. Kaufmann GmbH arbeitet daher nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Zur Schonung der natürlichen Ressourcen und um die Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen zu gewährleisten.

Die Geschäftsleitung. Anderen helfen, erfolgreich zu sein.

Die Geschäftsleitung. Anderen helfen, erfolgreich zu sein.

Teamgeist ist gut, familiäre Bindung ist besser. Seit Generationen arbeitet die Familie Kaufmann gemeinsam am Erfolg. Einen Erfolg, der durch die Leistungskraft der Belegschaft definiert wird.

Mark Kaufmann

Bachelor of Engineering / Master of Science, Geschäftsführer, Kaufmännische Leitung

Jörg Kaufmann

Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Technische Leitung

Wolfgang Kaufmann

Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Kaufmännische Leitung

Michael Kaufmann

Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Technische Leitung

Ein Familienunternehmen mit langer Tradition

Ein Familienunternehmen mit langer Tradition

Die W.K.Kaufmann Historie

Die W.K.Kaufmann Historie

Auf Grund der langen und erfolgreichen Unternehmensgeschichte kann man sagen, dass wir in den letzten 60 Jahren unsere Spuren im Mainzer Stadtbild hinterlassen haben. Als Tiefbauunternehmen sind wir an zahlreichen Erschließungs- und Straßenbauprojekten im Rhein-Main-Gebiet und besonders im Raum Mainz-Wiesbaden für öffentliche und private Auftraggeber tätig.

Preloader
  • 1956

    1956

    Sophie Kaufmann gründete in Mainz die Firma: Sophie Kaufmann Autotransporte GbR, dies ist die Geburtsstunde der Unternehmensgeschichte W.K.Kaufmann

  • 1962

    1962

    Sophie Kaufmann und Kurt Kaufmann gründen die Kurt Kaufmann Straßenbau GmbH in Mainz

  • 1964

    1964

    Eröffnung der Zweigniederlassung der Kurt Kaufmann Straßenbau GmbH in Wiesbaden – Delkenheim

  • 1966

    1966

    Kurt Kaufmann Straßenbau GmbH errichtet eine Asphaltmischanlage in Wiesbaden – Delkenheim für den Eigenbedarf

  • 1968

    1968

    Sophie Kaufmann gründet die Sophie Kaufmann & Co. Güternahverkehrsgesellschaft

  • 1974

    1974

    Kurt Kaufmann gründet die Kurt Kaufmann Hoch- & Tiefbau GmbH in Wiesbaden

  • 1975

    1975

    Wolfgang Kaufmann, der Sohn von Kurt Kaufmann gründet die W.K.Kaufmann Straßen- Tief- und Erdbau KG in Mainz

  • 1976

    1976

    Wolfgang Kaufmann gründet die Wolfgang Kaufmann Construction LTD in Südafrika. Ein Betonwerk zur Fertigsteinproduktion.

  • 1989

    1989

    Wolfgang Kaufmann gründet die W.K.Kaufmann Hoch- & Tiefbau GmbH. Die Firma bezieht das neue Firmengelände in der Wilhelm-Maybach-Straße 6 in Mainz – Hechtsheim.

  • 1990

    1990

    Der Seniorchef Kurt Kaufmann geht nach 28 Jahren in den Ruhestand

  • 2003

    2003

    Wolfang Kaufmann und Michael Kaufmann gründen die W.K.Kaufmann Dienstleistungs GmbH

  • 2006

    2006

    50 – jähriges Jubiläum der Unternehmensgeschichte W.K.Kaufmann Hoch- und Tiefbau GmbH

  • 2018

    2018

    Mit Mark Kaufmann kommt die nächste Generation in die Geschäftsführung der W.K.Kaufmann Hoch- und Tiefbau GmbH

  • 2021

    2021

    Jörg Kaufmann wird Geschäftsführer der W.K.Kaufmann Hoch- und Tiefbau GmbH

Karriere bei W.K. Kaufmann: Gemeinsam noch stärker.

Die Komplexität im Baugewerbe nimmt stetig zu. Daher ist es wichtig, die besten Partner an der Seite zu wissen, um komplexe Probleme im Team lösen zu können. Spezialisierung ist Trumpf – solange man die Steuerung im Auge behält. Neue Verfahren, veränderte Materialität und die immer höheren Umweltstandards setzen heute ein Fachwissen voraus, das W.K. Kaufmann im Netzwerk optimal abbilden kann. Wir setzten auf partnerschaftliche Kooperation. Mit Netzwerkpartnern, die sich in der Praxis bewährt und ausgezeichnet haben. Wir bleiben auch gerne am Ball, diskutieren in den Verbänden, suchen den nachhaltigen Kontakt zu den besten Köpfen und Nachwuchskräften in unseren Hochschulen und Universitäten.

Jetzt bewerben

W.K. Kaufmann: Mehr als nur wirtschaftlicher Erfolg.

W.K. Kaufmann: Mehr als nur wirtschaftlicher Erfolg.

Mittelständische Unternehmen wie die W.K. Kaufmann GmbH sind Erfolgsgaranten der heimischen Wirtschaft. Die Hälfte der Wertschöpfung in Deutschland und über 60 Prozent der Arbeitsplätze entstehen in mittelständischen Betrieben. Ein enormer wirtschaftlicher Erfolg, der uns alle verpflichtet. Die W.K. Kaufmann engagiert sich daher gerne auch persönlich und hilft wertvollen Initiativen, ein stückweit voranzukommen.

WISPO 25 Stundenlauf

W.K. Kaufmann ist seit Jahren Partner. Die Großveranstaltung mit über 2.000 Teilnehmern ist ein gesellschaftliches Highlight und fördert aktiv den Leistungssport in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Unsere zwei Teams – die „Kaufmänner“ und die „Kauffrauen“ ­– laufen hier nach dem olympischen Prinzip selbst mit: Dabeisein ist alles! Toll: Auch Podestplätze konnten unsere Teams bereits erreichen. Mehr über WISPO

Engagement W.K.K. / Funkelstern

Jedem Kind soll ein Stern leuchten. Unter diesem Motto steht die ehrenamtliche Arbeit des gemeinnützigen Vereins Funkelstern. Kindern, Müttern und Vätern wird aktiv geholfen, schwierige Lebenssituationen zu meistern. Als Schulpate der Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, ermöglicht die Firma W.K.Kaufmann den Schülern die Teilnahme an einem anerkannten Grundschulprojekt gegen Missbrauch und Gewalt, „Mut tut Gut“, das durch den Verein Funkelstern e.V. organisiert wird. Mehr über Funkelstern

Eiskalte Brüder Gonsenheim

Echte Mainzer Fastnacht – eiskalt serviert. Die „Eiskalten Brüder“ sind in der Landeshauptstadt ein Kulturgut. Seit Jahren engagiert sich die Familie Kaufmann in der „Chefetage“ des Fastnachtsvereins. Wolfgang Kaufmann ist Vizepräsident des Vereins und Michael Kaufmann sowie Mark Kaufmann sind im Komitee. Mehr über EBG

Zusammen mehr bewegen

Zusammen mehr bewegen

Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Gemeinsam können wir großes leisten.
Rufen Sie uns an unter 06131 – 509021 oder schreiben uns per Mail an info@wkkaufmann.de

Jetzt kontaktieren